Über

Dies ist ein kostenloses, Open-Source-, reines Frontend-Tool zum Zusammenfügen von Bildern (Mergen/Collagen): Auswahl, Verarbeitung, Komposition und Export erfolgen vollständig lokal in Ihrem Browser; es wird nichts auf Server hochgeladen – Ihre Privatsphäre und Datensicherheit bleiben gewahrt. Es unterstützt vertikale Layouts und Raster-Layouts, erlaubt Drag-and-Drop-Sortierung und das Anpassen von Abstand, Eckenradius und Hintergrundfarbe. Es bietet eine WYSIWYG-Vorschau und den Ein-Klick-Export als PNG. Alle Vorgänge laufen lokal im Browser; es werden keine Bilder auf Server hochgeladen. Sicher, kostenlos und ohne Wasserzeichen.

Ziel: „Mehrere Bilder schnell zu einem kombinieren“ ausreichend einfach, effizient und sicher zu machen.

Kernfunktionen

  • 🔒

    Lokale Sicherheit

    Läuft vollständig im Frontend; es werden keine Bilder hochgeladen – die Privatsphäre bleibt unter Ihrer Kontrolle.

  • 📁

    Batch-Import

    Mehrere Bilder auf einmal auswählen; Vorschaubilder werden automatisch erzeugt.

  • 🧲

    Drag-and-Drop-Sortierung

    Durch Ziehen der Thumbnails neu anordnen, mit Live-Vorschau.

  • ↕️

    Horizontale und vertikale Layouts

    Unterstützt derzeit horizontales und vertikales Zusammenfügen.

  • 🎨

    Stilkonfiguration

    Abstand, Eckenradius, Außenabstände und Hintergrundfarbe frei einstellen.

  • Live-Vorschau

    WYSIWYG: Parameteränderungen werden sofort sichtbar.

  • 🖼️

    Automatische Größenanpassung

    An der kleinsten oder größten Kante ausrichten, um ein sauberes Layout zu behalten.

  • 💾

    Ein-Klick-Export

    Exportiert PNG ohne Wasserzeichen; sofort teilbar oder archivierbar.

  • 📐

    Raster-Layout

    Mehrere Layoutoptionen für unterschiedliche Szenarien.

Schnellstart

  1. 1. Klicken Sie auf „Bilder auswählen“ oder ziehen Sie Bilder hinein.
  2. 2. Ziehen Sie Thumbnails in der Liste, um die Reihenfolge zu ändern.
  3. 3. Wählen Sie ein horizontales oder vertikales Layout; öffnen Sie bei Bedarf „Weitere Einstellungen“.
  4. 4. Passen Sie Stiloptionen wie Abstand, Eckenradius und Hintergrundfarbe an.
  5. 5. Wenn die Vorschau passt, klicken Sie auf „Download“.
  6. 6. Speichern Sie das erzeugte PNG-Bild.

Tipp: Bei sehr vielen oder sehr großen Bildern kann es ruckeln – verarbeiten Sie in Chargen.

Funktionsweise und Sicherheit

  • Bildladen: Verwendet die File-API des Browsers, um lokale Objekt-URLs zu erzeugen; nichts wird ins Internet hochgeladen.
  • Layoutvorschau: In Echtzeit mit CSS Flex/Grid (später) und berechneten Abmessungen gerendert.
  • Komposition und Export: Rendert das aktuelle Layout auf eine Canvas und exportiert anschließend PNG.
  • Speicherfreigabe: Beim Löschen von Bildern oder Aktualisieren der Seite werden Objekt-URLs und Speicher sofort freigegeben.

Datenschutzzusicherung: Es werden zu keinem Zeitpunkt Daten über das Netzwerk gesendet. Überprüfen Sie im DevTools-Panel „Network“, dass keine Upload-Anfragen erfolgen.

FAQ

Warum ist es so schnell?

Alle Operationen laufen im lokalen Speicher und auf der Canvas, ohne Netzwerklatenz.

Feedback & Vorschläge

Bei Fragen, Anregungen oder Feedback kontaktieren Sie uns unter   [email protected]

Vielen Dank für die Nutzung dieses Tools – es soll Ihnen Zeit sparen und die Kreativität fördern.